logo dark logo light logo
  • Web/User Interface
  • Visuelle Kommunikation
  • Illustration
  • Fotografie
  • Räume
mobile logo
  • Web/User Interface
  • Visuelle Kommunikation
  • Illustration
  • Fotografie
  • Räume

Urban Futures 2050

Broschüre zum Workshop Urban Futures 2050 Szenarium


Kunde raumtaktik

Die Broschüre wurde während des Workshops realisiert unter Verwendung der vor Ort entstehenden Arbeitsergebnisse. Broschüre zum Download


Szenarien für eine ökologische Wendung // Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin // 26.5.11 9h bis 27.5.11 // 16 Uhr

Auf welche Visionen der Stadtentwicklung bis 2050 können wir uns beziehen? Welche Entscheidungen müssen Akteure in Städten heute treffen, um eine lebenswerte urbane Zukunft zu ermöglichen? Kann es einen produktiven Know-how-Transfer zwischen sehr unterschiedlichen Stadttypen in Europa, den USA und in Schwellenländern geben? Wer sind die Agenten des Wandels? Welche Zielkonflikte müssen auf dem Weg zur post-fossilen Stadt bearbeitet werden?

Parallel zur Konferenz wird im „Szenarium“ des Berliner Büros raumtaktik am „Y Table“ von the anxious prop ein Workshop zur „Zukunft der Städte Europas“ abgehalten. Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Praktikern verschiedener Disziplinen – des Teams „Faktor N“ der Stiftung Neue Verantwortung und Mitglieder des Architekturnetzwerks Cityförster – beschreibt und illustriert hier verschiedene mögliche Zukunftswelten und entwickelt einen Leitfaden für ein zukunftsfähiges Handeln in Europas Metropolen. Die Konferenzteilnehmer können zum Ende der Urban Futures 2050 eine in Echtzeit erstellte Dokumentation der Ergebnisse mitnehmen und so die entstandenen Szenarien in Europa verbreiten.“

Quelle: raumtaktik

Info + Kontakt

  • Über mich
  • Kunden
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Social

  • Pinterest
  • Instagram
  • Twitter
  • Code Pen

Adresse

Agata Weinholzner

Digital Designer

Neue Hochster. 8

13347 Berlin